Ja, kaum fängt die Schule an, hat man gleich Stress...naja, eigentlich nicht, aber es ist halt alles auf einmal oder gar nichts, ist ja immer so...!!!
Also ich habe langsam aufgehört mein Tagebuch zu schreiben, denn wenn man immer Schule bis um drei hat, dann Hausaufgaben macht und gegebenenfalls auch noch Sport dazwischenquetscht, dann bleibt einfach keine Zeit mehr...
Aber von Anfang:D also erstmal bin ich im Schul-Tennis-Team angekommen!!! Das wird mein Tischtennis nicht besser machen, aber die Leute sind echt nett und das Training und die Coaches sind auch cool*-*! Ich hatte zwar noch nie zuvor Tennis gespielt, aber es ist nicht so wirklich schwierig und dank Tischtennis bin ich auch nicht so schlecht:P!!! Nächste Woche Dienstag ist dann unser Wettkampftag, wenn ich im Einzel unter die ersten zwei komme bin ich weiter, wenn nicht nicht...das ist ein bisschen schade, aber ok...
Kommen wir zur Schule generell: Eigentlich ganz cool, jeden Morgen werden wir mit "Goooood Morning Cardinal Leger! Please rise for the play of our national anthem" begrüßt, anschließend gibt es eine Predigt und dann geht der Unterricht los...also, die Hymne kann ich jetzt fast mitsingen(auch wenn keiner singt) und die Predigten sind echt interessant!!!
In meinen Mittagspausen bin ich jetzt auch nicht mehr so ganz verloren, ich habe echt nette Leute getroffen, durch Zufall, wie auch sonst, bei 1500 Leuten in der Schule (und das nur in Klasse 9-12!!!).
Ok, kommen wir zu den eigentlich spannenden Dingen: Freitag, 12.September: Ein sogenanter PD-Day, Lehrerausflug auf deutsch:P naja, auf jeden Fall kein Unterricht:D!!! Das Wetter sollte gut werden und da Tina nur noch wenige Tage hier war beschloss meine Gastmama mit uns zu den Niagarafällen zu fahren*-* wir sind also so gegen 11Uhr aufgebrochen und haben dann ungefähr sechs Stunden in dem Ort Niagara Falls verbracht:
Was ich nicht wusste, es gibt zwei Fälle, einmal die amerikanischen (links) und dann die kanadischen,die größer sind, (rechts). Es ist im ersten Moment gar nicht mal sooooooo spektakulär, aber wenn man nach einer halben Stunde feststellt, dass das Wasser immer noch fließt, dann ist das schon gigantisch*-*!!!
Hier noch einmal die amerikanischen Fälle...das Land was man sieht ist Amerika, alsowir waren sehr nah an Amerika und man konnte auch eine amerikanische Flagge sehen:P
Ich bin dauernd stehen geblieben und habe Fotos gemacht, wobei die anderen irgendwie immer weiter gegangen sind:P
Hier die kanadischen Fälle, auch genannt Horseshoe Falls:D
Wir haben in einem Restaurant direkt daneben gegessen, das war sehr beeindruckend:D
Ein bisschen doof war, dass ich direkt am Anfang Wasser auf meine Linse gekriegt habe und nicht wusste, wie ich es wieder wegkriegen sollte-.- Hier noch ein paar weitere Imprssionen:
Irgendwann spät Abends fiel ich dann erschöpft und glücklich in mein Bett, denn für den nächsten Tag stand auch das erste Meeting mit den Inbounds (alle anderen Rotary Austauschschüler in meinem District) an. Dafür wurde ich so gegen sieben abgeholt :/...wir fuhren ins 1h entfernte Waterloo. Die Austauschschüler sind echt cool, wir sind alle zusammen 14 Leute und ich komme mit jedem gut klar:D An dem Tag wurden noch einmal Regeln und Pflichten besprochen, bevor wir dann auf einen Farmer Mrakt fuhren: es war echt gigantisch, ganz viele frische Produkte, Traditionelles und ganz viele Leute...anschließend ging es mit einer Kutsche auf eine Farm und wir lernten mehr über Maple Leaf Syrup (der schmeckt übrigens echt gut:P), was echt interessant war! Zurück in unserem Camp durften wir dann tatsächlich unsere Zelte aufbauen, ja, ihr habt richtig gelesen, wir haben gezeltet!!! Wie das immer so ist waren die Wochenenden vorher schön, nur dieses eine war saumäßig kalt (5-10°C)!!! Abends machten wir ein Lagerfeuer und bis wir dann ins Bett gingen war es kurz nach eins...ich ging schlafen mit zwei Paar Socken, einer Trainingshose, einem Langarmshirt, einem Pullover, einer Sweatshirtjacke und meiner Boshi und ja, ich lag in einem Schlafsack!!! Ich brauchte nur sechs Stunden schlafen, aber die waren schlimm!!! Meine Füße waren irgendwie dauergefroren und zweimal bekam ich einen Krampf in meiner Wade beim Versuch mein Bein zu strecken!!! Ich überlebte die Nacht und alle anderen auch:P am nächsten Tag bauten wir alles wieder ab, unterhielten uns und wurden abgeholt...
Die Woche verlief relativ unspekatulär, abgesehen von dem Tag, an dem wir zu spät zur Schule kamen, weil Jess nicht fertig war...also es wird hier sehr ernst genommen mit dem zu spät kommen: wenn man dreimal zu spät ist bekommt man Ärger und keine Ahnung was noch...wir waren also zu spät, aber anstatt mich einfach leise in den Raum zu schleichen, wie alle anderen, begrüßte ich die Lehrerin mit einem breiten Grinsen und "Good Morning!I'm sorry!" was ich im nachhinein ziemlich peinlich finde...
Kommen wir zum nächsten Wochenende: Wieder Rotary, leaving the house at seven-.-!
Die District Conference stand an und alle Exchanger wurden vorgestellt und trugen ihre Flaggen in einen großen Saal, was irgendwie schon imposant war:D
Wir mussten uns alle fein anziehen, keine Jeans...hier ein Foto: Ich; Janette aus Finnland und Saeko aus Japan:D
Nach der sog Flag Ceremony halfen wir Suppe in Beutel zu füllen für die Foodbank in Guelph. Anschließend gingen wir zu Tim Hortons, ein typisch kanadisches FastFood-Restaurant, wo es die besten Donuts (ich mag jetzt Donuts*-*) und Smoothies gibt:P
Das Kurioseste war aber, dass ich eine Frau aus Deutschland traf, unsere Konversation (übersetzt):
"Wo genau in Deutschland kommst du her?"
"Mittel-West"
"Welche Stadt?"
"Meine Stadt ist klein, ich denke, du kennst sie nicht..."
"Mal gucken, wie heißt sie denn?"
"Du kennst sie bestimmt nicht, es ist Horn-Bad Meinberg."
"Horn-Bad Meinberg? Da wurde ich geboren!"
Naja, natürlich habe ich ihr nicht geglaubt, ich meine, wir haben noch nicht mal ein Krankenhaus, aber als sie meinte, dass sie in Herford aufgewachsen ist und die Externsteine und alles das kennt, da fing ich dann doch an ihr zu glauben...es ist einfach so verrückt, die Welt ist so klein...!!!
Ich habe zwar nicht viele Fotos von den Rotary Events, aber ich habe ein Foto mit der Frau: :P
Sie heißt Lori...ich weise an dieser Stelle nochmal darauf hin, dass wir uns fein anziehen mussten:P!!!
Was es jetzt noch zu berichten gibt geschah am Montag: Chris, aus meinem Rotary Club, hatte mich zu einem Blue Jay Spiel eingeladen! Die Blue Jays spielen Baseball in Toronto und so fuhr ich dann mit ihm und seiner 10jährigen Tochter am Montag Abend nach Toronto, ohne wirklich Ahnung zu haben, um was es bei dem Spiel überhaupt geht:P! Ich lernte, dass Baseball, Hotdogs und Peanuts(Erdnüsse) zusammen gehören und so hatten wir dann vorher erstmal einen Hotdog:D Dann begaben wir uns in das Stadion, genannt Rogers Center,das mehr wie ein großes Wohnzimmer ist, es hat nämlich ein Dach, was man auf und zu machen kann, was am Montag geschlossen war...wir waren zu früh und so konnte man mir noch erklären, worum es geht, sodass ich nicht ganz aufgeschmissen war:P
Hier Laura und ich (ich habe diese coole Cap von Chris geschenkt bekommen*-*, irgendwie gehören Caps auch zu Baseball:P)
Das Spiel an sich war ein spektakuläres, denn die Blue Jays gewannen 14:4 und das ist echt viel!!!
Auch wenn sich das nach viel Action anhört, das ist es nicht...die meiste Zeit passiert nichts, aber wenn was passiert wird es richtig schön laut im Stadion (auch wenn dieses halb leer war:o)
So gegen zehn war das Spiel dann vorbei, sodass ich so gegen elf zu Hause war, es war ein echt toller Tag und ich habe echt nette Leute kennen gelernt und ich verstehe jetzt auch Baseball:P
Hier noch ein Selfie: :P
So Leute, das war es dann erstmal wieder...ich hoffe, dass die Überlänge des Textes euch nicht abgeschreckt hat:D Ach so, es geht mir gut, nur so zur Info:P!!!
Schätzungsweise werde ich morgen Richtung Norden reisen, was ich heute vorgeschlagen bekommen habe, also wird es wieder viel zu berichten geben, wenn ich mal Zeit finde:P...
EXCHANGER LIFE BEGINS*-*!!! -i don't care, I LOVE IT!!!:P
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen